Heute verfassen wir unseren Blog-Eintrag vom Flugzeug aus. Nachdem wir den nordamerikanischen Kontinent einmal durchquert haben, geht es jetzt nämlich weiter nach Hawaii und von da aus dann in einer Woche weiter nach Neuseeland.
Berichten wollen wir diesmal über San Francisco, wo wir die gesamte letzte Woche verbracht haben. Unser Hotel in San Francisco war dabei ausnahmsweise einmal ein echtes Hotel und lag sogar sehr zentral mitten in der Downtown.
Wir hatten somit die beste Ausgangslage, um die Stadt zu Fuß oder mit den diversen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Architektur
Eine besondere Sehenswürdigkeit von San Francisco ist sicherlich die Stadt selber. Obwohl man im Grundriss San Franciscos ganz klar eine Planstadt erkennt, werden die Straßen hier schon alleine durch das zum Teil wirklich sehr hügelige Gelände um einiges interessanter. Die typischen Straßenschluchten sind zwar auch hier vorhanden, führen dann aber häufig entweder einen Hügel hinauf oder hinunter. Eigentlich gleich große Häuser liegen daher häufig gestuft nebeneinander und bilden eine Art große Treppe. Davon abgesehen ist die Architektur in San Francisco auch insgesamt vielseitiger und bunter, als wir das bisher aus anderen amerikansichen Städten kannten.
Coastal Trail
Eine weitere Eigenschaft San Franciscos, die uns sehr gefallen hat, ist die Nähe zur Küste. Tatsächlich ist die Landzunge, auf der die Stadt liegt sogar in drei von vier Himmelsrichtungen von Wasser umgeben - besonders schön ist aber die Westküste. Hier hat man, nur etwa eine dreiviertelstündige Bahnfahrt von der Innenstadt entfernt, eine schon beinahe naturbelassene Küstenlandschaft, die der etwas wilderen Westküste (wie wir sie weiter nördlich vorgefunden haben) nur um wenig nachsteht.
Besonders empfehlen können wir dabei den sogenannten Coastal Trail. Wenn man diesen Pfad (wie wir) von Lands End her startet, bieten sich einem neben der bereits erwähnten Küstenlandschaft auch immer spektakulärer werdende Ausblicke auf die Golden Gate Bridge.
Fishermens Wharf
Der vermutlich größte Tourismusmagnet von San Francisco ist wohl die Fishermans Wharf. Dieser Stadteil liegt ganz im Nordosten der Stadt und beinhaltet verschiedene Piers, insbesondere den berühmten Pier 39. Letzterer ist so bekannt, da sich dort im Laufe der Zeit irgendwann eine große Seelöwenkolonie niedergelassen hat. Von den Touristenmassen gänzlich unbeindruckt liegen die großen Wassersäugetiere dort faul auf verschiedenen Holzplattformen und genießen die Sonne.
Weitere Attraktionen in dieser Gegend sind das Musée Mécanique - mit einer Sammlung alter Spielautomaten - und verschiedene Lokale, welche einem die berühmte Krabbensuppe im ausgehöhlten Sauerteigbrot verkaufen. Für Vegetarier wie uns gibt es natürlich auch Alternativen - die Tomatensuppe im Sauerteigbrot ist definitiv weiterzuempfehlen.
Golden Gate Park
Als letztes Ausflugsziel innerhalb von San Francisco, von dem wir euch an dieser Stelle berichten möchten, verbleibt noch der Golden Gate Park. Dieser mehrere Kilometer lange Park liegt im Westen der Stadt und beinhaltet gleiche mehrere Gärten und Museen, die leider zum Teil auch ganz schön teuer sind. Deswegen und aus zeitlichen Gründen, haben wir uns auf die übrigen Teil des Parkes beschränkt, da es auch dort schon genügend zu bestaunen gab.