Back to NZ

Der Abel Tasman National Park und der Split Apple Rock

Abel Tasman National Park

Angeblich bietet der Abel Tasman National Park die schönsten Strände Neuseelands - auch ohne jeden einzelnen Strand des Landes inspiziert zu haben, sind Simon und ich bereit, dem zuzustimmen. Wären nicht mehrere Tage Regen vorhergesagt worden, hätten wir wahrscheinlich viel Geld investiert, um den Natioalpark mit dem Kanu zu erkunden. Eine andere Möglichkeit ist, den Great Walk durch den Park zu wandern und auf den Campingplätzen entlang des Weges zu übernachten. Falls man dafür wie wir nicht die notwendige professionelle Camping Ausrüstung mitbringt, kann man aber auch einfach am Morgen 12 km in den Park bis zu den Cleopatra Pools hinein wandern und nachmittags erschöpft wieder zurück schleichen.

Die Eindrücke aus dem Nationalpark lassen sich am Besten in Bildern beschreiben. Da wir an diesem Ort aber eine enorme Anzahl teilenswerter Fotos aufgenommen haben, werde ich die Galerie besser etwas unterteilen.

Der schönste Strand Neuseelands?

Nachdem wir uns abends in dem nächstgelegenen Holiday Park eingefunden haben, verleitet uns der goldene Abendsonnenschein auf den Hügeln, in den Park hineinzuspazieren. Es herrscht Ebbe und wir sind sofort überzeugt, tatsächlich den schönsten Strand unserer Reise gefunden zu haben.

Die Wanderung durch den Nationalpark

Der Low-Tide path und Die Cleopatra Pools

Der Split Apple Rock

Von wegen Regen. Am nächsten Morgen strahlt die Sonne und wir unternehmen noch eine viel kürzere Wanderung in der Nähe des National Parks um den Split Apple Rock zu sehen. Einfach nur, weil die Bilder davon auf GoogleMaps lustig aussehen. Tatsächlich ist der runde, anscheinend perfekt gepaltene Felsen im Meer ein gutes Fotomotiv, vor allem aber ist die Badebucht davor eine der schönsten, die man sich vorstellen kann. Mit zweifarbigen hellem und dunklen Sand, eingefasst von Regenwald und mit faszinierenden Felsenhöhlen auf der linken Seite.